top of page

Das Projekt naturVERBUNDEN des Stadtjugendring Hannover e.V. ist ein Projekt im Rahmen
des 14. Ideenwettbewerbs des Gesellschaftsfonds Zusammenleben.


Es ist ein offenes und bedarfsorientiertes Angebot in Zusammenarbeit mit folgenden
federführenden Mitgliedsorganisation des Stadtjugendring Hannover e.V.:

gEMiDe-Hannover e.V.

JANUN Hannover e.V.

JRK-Region Hannover e.V. (bis 3/23)

Jugendwerk der AWO Region Hannover

Förderverein Kinderwald Hannover e.V.

Naturfreundejugend Hannover

Gleis D - Verein zur Förderung von Jugendkultur und Sport e.V.

Projektzeitraum: 01.01.2022 bis 30.06.23 (Verlängerung in Planung)

DAS PROJEKT

Logo naturVERBUNDEN-1.png

WORUM GEHT ES BEI DEM PROJEKT?

Durch gezielte quartiersbezogene Aktionen an 6 Orten Hannovers in verschiedenen Naturgärten und Außengeländen leistet der Stadtjugendring Hannover e.V. mit dem Projekt einen Beitrag für eine Ermöglichung einer gleichberechtigten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für junge Menschen mit verschiedenen Hintergründen und Lebenslagen in Hannover. Dabei stehen aktuelle gesellschaftliche Themen wie z.B. Bewegung, Natur, umweltbewusste Ernährung und nachhaltige Lebensmittel im Mittelpunkt aller Aktionen. Bei jedem dieser Angebote haben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Teilnehmer*innen etwas Eigenes zu erschaffen, welches sie auch nachhaltig nutzen können. Das fördert den Zusammenhalt und das Aufbauen von langfristigen Beziehungen.

TERMINE UND AKTIONEN
(weitere Termine folgen!)

Logo naturVERBUNDEN-1.png
Samstag, 13.05.2023
10:00 - 15:00 Uhr

Vom 12.-14.5.2023 findet zum 19. Mal die bundesweite Aktion “Stunde der Gartenvögel” des NABU statt.

Gemeinsam laden NAJU und JANUN zum gemeinsamen Zählen am 13.5.2023 in den Abenteuer-Natur-Garten von JANUN in Kirchrode ein. Auch erfahrene Ornithologen sind dabei, die einiges zu den Vögeln erzählen können.

Wir erwarten große und kleine Vogelfreunde am Samstag, den 13.5.2023, zwischen 10 und 15 Uhr im Garten. Wer hat, bringt gern ein eigenes Fernglas mit, mit Zählhilfen statten wir die Interessierten aus. Ein großes Spektiv für besondere Beobachtungen steht ebenfalls bereit.

Es gibt außerdem Stockbrot, Waffeln und Tee vom Feuer!

(Gartenweg zwischen Albert-Schweitzer-Hof und Tiergartenstraße, gegenüber der Einmündung der Kaiser-Wilhelm-Straße, ca. 100 m. stadtauswärts von der Haltestelle "Saarbrückener Straße" der Linie 5)

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-gartenvoegel/

​​

WO?
  • Instagram

JANUN Abenteuer-Natur-Garten
Tiergartenstraße Ecke Kaiser-Wilhelm-Straße (Nahe HSt. Saarbrückener Straße)

Sonntag, 29.05.2022

Ein großes Holzschild steht am Eingang unseres Lerngartens. Mit einem Lötkolben
wollen wir es mit Informationen Rund um das Thema Umwelt beschriften. Außerdem
bauen wir ein Hochbeet und Palettenmöbel.
Im Anschluss stärken wir uns mit gemeinsam gekochtem Essen.

WO?
  • Instagram

gEMiDe Lerngarten
Drosselweg 77
30559 Hannover

Samstag, 25.06.2022
14:00 - 18:00 Uhr

Kräuter – Kräuter – Kräuter

Wir bauen eine Kräuterschnecke

 

Ob Thymian, Lavendel oder Petersilie – Kräuter sind echte Alleskönner. Sie lindern Husten und Schnupfen, Helfen beim Einschlafen und verfeinern den Quark. Grund genug sich ausgiebig mit ihnen zu beschäftigen.

 

Komm hierfür in den Garten der Naturfreundejugend und bewege viel Sand, Erde und Steine um eine fette Kräuterspirale anzulegen.

 

Nach getaner Arbeit schüren wir ein Feuerchen und machen uns ein Stockbrot mit leckerer, selbstgemachter Kräuterbutter!

WO?
  • Instagram

Naturfreundejugend-Garten

Kleingartenkolonie Burgfrieden

Rosenweg 220

Hannover-Hainholz

Freitag, 08.07.2022
09:00 - 13:00 Uhr

Hochbeetbau und Gartenverschönerung mit selbstgestalteten Natursteinen.

Wir verschönern den gEMiDe-Lerngarten mit verschiedenen Materialien, Holz und Stein und machen den Garten fit für den Sommer und weitere Aktion.

Wir lernen etwas über Hochbeete, Kompost und Nachhaltigkeit und dabei haben wir viel Spaß!

WO?
  • Instagram

gEMiDe Lerngarten
Drosselweg 77
30559 Hannover

Montag, 11.07.2022
16:00 - 19:00 Uhr

Auf unserem naturnahen Gartengelände in Kirchrode wollen wir uns ganz dem Element Feuer widmen!

Wir werden selbst Feuer machen und dabei verschiedene Techniken ausprobieren.

Bekommen wir ein Feuer auch ohne Hilfsmittel wie Streichhölzer und Feuerzeug an?

Gemeinsam wird der Feuerplatz auf dem Gelände neu gestaltet  und am Ende des Tages Leckereien direkt über dem Feuer zubereitet.

​​

WO?
  • Instagram

Abenteuer-Natur-Garten von JANUN 
Bahnstation: Saarbrückener Straße

Mittwoch, 23.11.2022
14:00 - 17:00 Uhr
(abgesagt, Nachholtermin folgt)

Winterquartiere bauen

Igel, Insekten und andere kleine Tiere benötigen in der kalten Jahreszeit Schutz zum Überwintern. Dafür sägen, schneiden und stapeln wir Äste, Stämme, Zweige und Laub auf, um diese Winterquartiere zu schaffen und mehr Tiere in den Kinderwald zu locken.

WO?
  • Instagram

Kinderwaldgelände
Schulenburger Landstraße 331A 30419 Hannover
Kontakt: monischlueter@posteo.de

Samstag, 04.03.2023
10:00 - 14:00 Uhr

Nisthilfen bauen

WO?
  • Instagram

Kinderwaldgelände
Schulenburger Landstraße 331A 30419 Hannover

Montag, 06.03.2023
14:00 - 18:00 Uhr

Wir machen den Garten der Naturfreundejugend fit für die Bienen. Kommt vorbei und werkelt mit!

WO?
  • Instagram

Jugendtreff Nordtstadt
Weidendamm 61a

30167 Hannover

Montag, 03.04.2023
13:00 - 17:00 Uhr

Wir bauen mit euch gemeinsam Vogelhäuschen. Kommt vorbei und werkelt mit!

WO?
  • Instagram

Lerngarten gEMiDe
Am Ihlpohl 11
(befindet sich in der Schwarzen Flagge im Drosselweg 77), einfach unter 0178-8263032 anrufen
!
30449 Hannover

Dienstag, 11.04.2023
14:00 - 18:00 Uhr

Das große Krabbeln und Summen

Lebensräume schaffen für Insekten, insbesondere für Bienen

Das Camelot möchte die Biodiversität, speziell die der Insekten, fördern.

Hierfür möchten wir uns zum einen darum kümmern, dass sich Insekten auf dem Gelände des Camelot wohlfühlen. Dafür werden wir gärtnern, einpflanzen und aussäen, sodass viele neue Lebensräume in Form diverser Pflanzen für Insekten und insbesondere Bienen entstehen.

Auch möchten wir ihnen im wahrsten Sinne des Wortes ein Zuhause geben:

Wir werden mit euch Insektenhotels bauen, welche ihr auch gerne mit nachhause nehmen könnt.

Dort bieten sie im Garten, dem Balkon, der Fensterbank oder an einen Baum gehängt vielen fliegenden und krabbelnden Bewohnern ein Zuhause, unter anderem eben auch bestimmten Arten von Bienen.

 

Doch was macht die Biene sonst noch? Dieser Frage werden wir zusammen mit einem Imker auf den Grund gehen.

WO?
  • Instagram

Camelot Kleefeld
Stenhusenstraße 12A
30625 Hannover

Freitag, 14.04.2023: Die Veranstaltung wird verschoben, der neue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben!

Bald Skaten und Abhängen im Grünen

Umgestaltung des Außengeländes der Skatehalle Gleis D

 

Gemeinsam mit Euch wollen wir das Außengelände unserer Skatehalle umgestalten und in diesem Zuge auch begrünen. Es werden verschiedene Baumaterialien,

Pflanzen sowie die benötigten Werkzeuge von Uns zur Verfügung gestellt.

Vielleicht gibt es dann sogar schon eine Feuertonne, an der wir die gemeinsame Aktion ausklingen lassen.

Wer von Euch spezielle Ideen und Wünsche hat (bspw. Bau von Palettenmöbeln) kann sich vorher bei Uns melden, dann stimmen wir gemeinsam die Materialbeschaffung ab.

Wir freuen Uns auf Euch!

Euer Team von Gleis D

 

WO?
  • Instagram

Außengelände /
Gleis D Skatehalle
Hüttenstraße 22B
30165 Hannover

Logo naturVERBUNDEN-1.png

RÜCKBLICK UND VERGANGE AKTIONEN
 

Samstag, 04.03.2023
10:00 - 14:00 Uhr

Nisthilfen bauen

WO?
  • Instagram

Kinderwaldgelände
Schulenburger Landstraße 331A 30419 Hannover

Montag, 06.03.2023
14:00 - 18:00 Uhr

Wir machen den Garten der Naturfreundejugend fit für die Bienen. Kommt vorbei und werkelt mit!

WO?
  • Instagram

Jugendtreff Nordtstadt
Weidendamm 61a

30167 Hannover

Montag, 03.04.2023
13:00 - 17:00 Uhr

Wir bauen mit euch gemeinsam Vogelhäuschen. Kommt vorbei und werkelt mit!

WO?
  • Instagram

Lerngarten gEMiDe
Am Ihlpohl 11
(befindet sich in der Schwarzen Flagge im Drosselweg 77), einfach unter 0178-8263032 anrufen
!
30449 Hannover

Dienstag, 11.04.2023
14:00 - 18:00 Uhr

Das große Krabbeln und Summen

Lebensräume schaffen für Insekten, insbesondere für Bienen

Das Camelot möchte die Biodiversität, speziell die der Insekten, fördern.

Hierfür möchten wir uns zum einen darum kümmern, dass sich Insekten auf dem Gelände des Camelot wohlfühlen. Dafür werden wir gärtnern, einpflanzen und aussäen, sodass viele neue Lebensräume in Form diverser Pflanzen für Insekten und insbesondere Bienen entstehen.

Auch möchten wir ihnen im wahrsten Sinne des Wortes ein Zuhause geben:

Wir werden mit euch Insektenhotels bauen, welche ihr auch gerne mit nachhause nehmen könnt.

Dort bieten sie im Garten, dem Balkon, der Fensterbank oder an einen Baum gehängt vielen fliegenden und krabbelnden Bewohnern ein Zuhause, unter anderem eben auch bestimmten Arten von Bienen.

 

Doch was macht die Biene sonst noch? Dieser Frage werden wir zusammen mit einem Imker auf den Grund gehen.

WO?
  • Instagram

Camelot Kleefeld
Stenhusenstraße 12A
30625 Hannover

Freitag, 14.04.2023: Die Veranstaltung wird verschoben, der neue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben!

Bald Skaten und Abhängen im Grünen

Umgestaltung des Außengeländes der Skatehalle Gleis D

 

Gemeinsam mit Euch wollen wir das Außengelände unserer Skatehalle umgestalten und in diesem Zuge auch begrünen. Es werden verschiedene Baumaterialien,

Pflanzen sowie die benötigten Werkzeuge von Uns zur Verfügung gestellt.

Vielleicht gibt es dann sogar schon eine Feuertonne, an der wir die gemeinsame Aktion ausklingen lassen.

Wer von Euch spezielle Ideen und Wünsche hat (bspw. Bau von Palettenmöbeln) kann sich vorher bei Uns melden, dann stimmen wir gemeinsam die Materialbeschaffung ab.

Wir freuen Uns auf Euch!

Euer Team von Gleis D

 

WO?
  • Instagram

Außengelände /
Gleis D Skatehalle
Hüttenstraße 22B
30165 Hannover

Förderer.png
bottom of page