top of page

Fachbezogene Qualifizierung - Schutzbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung

Sa., 17. Feb.

|

Hannover

Inklusion im Kinderschutz

Fachbezogene Qualifizierung - Schutzbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
Fachbezogene Qualifizierung - Schutzbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung

Zeit & Ort

17. Feb. 2024, 09:00 – 17:00

Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 1, 30169 Hannover, Deutschland

Über die Veranstaltung

2023 hat die Region Hannover die Kinderschutzvereinbarungen nach §§ 8a, 72a SGB VIII, in der u.a. die Anforderungen an eine insoweit erfahrene Fachkraft (InSoFas) beschrieben werden, aktualisiert und um ein weiteres Anforderungsmodul ergänzt (hannover.de/kinderschutzvereinbarung). Es wird nun explizit gefordert, dass die InSoFas „eine fachbezogene Qualifizierung zu spezifischen Schutzbedürfnissen von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung im Umfang von mindestens 7 Stunden“ nachweisen. 

Die eintägige fachbezogene Qualifizierung wird von 4Generation (Landesjugendring Nds. e.V.) in Kooperation mit dem Stadt- und Regionsjugendring Hannover e.V angeboten und richtet sich explizit an die InsoFas nach § 8a SGB VIII in Jugendverbänden und Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit und ist mit folgenden Inhalten darauf abgestimmt:

A) Theoretischer Teil (Definition Begriff "Behinderung/Beeinträchtigung"), (rechtliche) Rahmenbedingungen

B) Praktische Anwendung / Arbeiten an Fallbeispielen; Risikofaktoren und wie können diese zu Tage treten

C) Belastungssituationen in Familien (kurzer Anriss)

Referent: Patrick Werth, staatl. anerkannter Heilpädagoge B.A./M.A., Science to Business GmbH - Hochschule…

Diese Veranstaltung teilen

Veranstaltungsinfo: Events
bottom of page