sommerlager förderverein der freizeitstätten h.-w.-kopf der landeshauptstadt hannover in otterndorf e.v.
sommerlager förderverein der freizeitstätten h.-w.-kopf der landeshauptstadt hannover in otterndorf e.v.
sommerlager förderverein der freizeitstätten h.-w.-kopf der landeshauptstadt hannover in otterndorf e.v.
sommerlager förderverein der freizeitstätten h.-w.-kopf der landeshauptstadt hannover in otterndorf e.v.
sommerlager förderverein der freizeitstätten h.-w.-kopf der landeshauptstadt hannover in otterndorf e.v.
Ideenfabrik Nr. 13
Do., 16. Mai
|EPZ WaKiTu / Seilgarten Hannover
Erlebnispädagogik


Zeit & Ort
16. Mai 2024, 10:00 – 13:00
EPZ WaKiTu / Seilgarten Hannover, Hohenzollernstraße 57, 30161 Hannover, Deutschland
Über die Veranstaltung
Erlebnispädagogik als Methode ist ein wichtiger Bestandteil für die verschiedenen Arbeitsfelder in der Kinder- und Jugendarbeit. Sie trägt dazu bei, dass die Sozialkompetenz und die persönliche Entwicklung von jungen Menschen gefördert wird.
Doch was gibt es für erlebnispädagogische Spiele, die ihr vielleicht noch nicht kennt oder gespielt habt mit den Kindern und Jugendlichen in euren Gruppen und Angeboten und wie könnt ihr diese umsetzen?
Daher gibt uns im Rahmen unserer nächsten SJR-Ideenfabrik Nr. 13 Henning Böhmer (Sozialpädagoge und Geschäftsführer KEJ e.V. - Kompetenzzentrum Erlebnispädagogik und Jugendarbeit) einen kurzen theoretischen Einblick in die Erlebnispädagogik, probiert mit uns gemeinsam Spiele aus und zeigt Methoden auf, um anschließend in einer kurzen Austauschrunde Tipps für eure praktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bei den Ferienmaßnahmen, in regelmäßigen Gruppenstunden oder der Arbeit in den offenen Einrichtungen zu geben.
Somit greifen wir erneut einen eurer Themenwünsche aus der aktuellen Fortbildungs-Umfrage des SJR auf, wenngleich die Ideenfabrik…